Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Martin Sauer
    • Sandra Levin
    • Ina Sauer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Herzinfarkt
    • Infekte (wiederkehrende)
    • Schlaganfall
    • Übergewicht
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Disease-Management-Programm
      • Elektrotherapie
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Psychosomatische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Schilddrüsen-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Active-Air-Therapie
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoffanalyse
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Gefäß-Labor-Check
        • HRV-Analyse
        • IMT-Messung
      • Impedanzanalyse
      • Infusionstherapie
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
        • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Martin Sauer
    • Sandra Levin
    • Ina Sauer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Herzinfarkt
    • Infekte (wiederkehrende)
    • Schlaganfall
    • Übergewicht
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Disease-Management-Programm
      • Elektrotherapie
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Psychosomatische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Schilddrüsen-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Active-Air-Therapie
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoffanalyse
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Gefäß-Labor-Check
        • HRV-Analyse
        • IMT-Messung
      • Impedanzanalyse
      • Infusionstherapie
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
        • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Termin Termin

info@hildesheim-hausarzt.de

+49 (5121) 33557

Kontaktdaten

Hausärztliche Praxis
Martin Sauer

Kurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim

Telefon:+49 (5121) 33557
Telefax:+49 (5121) 9990688
E-Mail:info@hildesheim-hausarzt.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Medizinisches Muskeltraining bei Rückenschmerzen

Kreuzschmerzen sind eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten. Die meisten Menschen machen für Rückenprobleme den Mangel an Bewegung verantwortlich.

Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenerkrankungen und degenerative Veränderungen der Wirbelsäule verursachen Schmerzen, die dazu führen, dass wir in Schonhaltung gehen und schmerzende Bewegungen vermeiden. Mittlerweile gelten Schonung und Bettruhe nicht mehr als ideale Therapiemaßnahmen. Im Gegenteil. Unsere Wirbelsäule ist von der sie umgebenden Muskulatur abhängig. Die Wirbelsäule allein bietet kaum Stabilität und lässt sich schon bei leichter Belastung verbiegen. Erst unter dem Schutz der Muskulatur kann sie den zahlreichen Belastungen des Alltags standhalten. Daraus folgt, je "stärker", das heißt je ausgeprägter die Muskulatur ist, desto besser ist unsere Wirbelsäule in der Lage, den Belastungen stand zu halten.

Patienten mit Kreuzschmerzen weisen eine Rückenmuskulatur auf, die gegenüber Patienten ohne Kreuzschmerzen um durchschnittlich 50 % verringert ist. Folglich gilt es, bei Kreuzschmerzen die Rückenmuskulatur gezielt zu kräftigen. Dabei ist es wichtig, gezielt einzelne Muskeln zu trainieren. Dies war bislang mit den gängigen Trainingsgeräten nicht möglich, da immer auch Hilfsmuskeln mit trainiert wurden. Nach jahrelanger Forschung auf dem Gebiet des medizinischen Muskeltrainings sind Trainingsgeräte entwickelt worden, die gezielt die Rückenmuskulatur aufbauen und so die Wirbelsäule schützen und stabilisieren. Diese Trainingsgeräte sind zugleich Computer. Sowohl zu Beginn als auch am Ende der Therapie wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer Ihrer Rückenstrecker gemessen und grafisch dargestellt. Der Vergleich zeigt Ihnen den erreichten Kraftzuwachs.

Die Therapie erfolgt nach dem folgenden Schema.· Nach der ersten Bestimmung des aktuellen Kraftzustandes, der Beweglichkeit und der Ausdauer Ihrer Muskulatur werden Sie gezielt und unter professioneller Anleitung trainieren. Dabei wird die Belastung kontinuierlich in jeder Sitzung erhöht. Sie trainieren jeweils bis zur Muskelerschöpfung. Neben den computergestützten Trainingsgeräten kommen weitere medizinische Kräftigungsgeräte zum Einsatz, die individuell nach Ihren Bedürfnissen ausgewählt werden.·Spezielle Trainingsgeräte trainieren isoliert die Rückenstrecker, da Becken und Beine so fixiert sind, dass die Hilfsmuskulatur ausgeschaltet ist. Dadurch wird die Aktivität der Rückenstrecker beim Training auf das 4-fache gesteigert, wodurch auch ein größerer Kraftzuwachs möglich ist. Des Weiteren werden die Halswirbelsäulenstrecker trainiert, um eine insgesamt optimale Stabilisierung der Wirbelsäule in allen Segmenten zu erreichen. In der Regel werden etwa 12-18 Trainingseinheiten durchgeführt, und zwar ein bis zwei Einheiten pro Woche. Die Kraft der Rückenstrecker kann sich in dieser Zeit mehr als verdoppeln. Ohne gezielte Kräftigung der Muskulatur bauen wir etwa 50 % dieser bis zu unserem 70. Lebensjahr ab, auch ohne Kreuzschmerzen. Daher eignet sich die medizinische Kräftigungstherapie für nahezu jedermann. Es konnte in zahlreichen Versuchen festgestellt werden, dass sogar ein Jahr nach Ablauf der Therapie der Kraftzuwachs erhalten geblieben ist. In der Regel wird den Patienten nach Ablauf von sechs und zwölf Monaten eine Kontrollmessung angeboten, um den langfristigen Therapieerfolg zu verdeutlichen.

Mittels Medizinischer Kräftigungstherapie kann eine Beschwerdeverbesserung bis hin zur Beschwerdefreiheit erreicht werden. In Kombination mit der Chiropraktik, die eventuell vorhandene Blockierungen löst, können optimale Ergebnisse erzielt werden.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Hausärztliche Praxis
Martin Sauer

Kurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim

Telefon: +49 (5121) 33557
Telefax: +49 (5121) 9990688
E-Mail: info@hildesheim-hausarzt.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
 

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Erinnerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen