- Gesundheit & Medizin
Kontaktdaten
Hausärztliche Praxis
Martin Sauer
Kurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim
Telefon: | +49 (5121) 33557 |
Telefax: | +49 (5121) 9990688 |
E-Mail: | info@hildesheim-hausarzt.de |
Kontaktformular
Gesundheitsbrief
unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse
Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Multiple Chemical Sensitivity (MCS) - was ist das eigentlich?
Die Multiple Chemical Sensitivity (Synonyme: Chemikalien-Intoleranz; Chemische Mehrfachempfindlichkeit (MCS), etc.) ist eine Erkrankung, die eine Reaktion des zentralen Nervensystems darstellt. Sie bezeichnet die Überempfindlichkeit eines Patienten gegenüber diversen Chemikalien und Umweltschadstoffen, wie beispielsweise:
- Duftstoffen
- Lösungsmitteln
- Formaldehyd
- Pestiziden
- Waschmitteln
- Wohnraumgifte
- PCB
- Schwermetallen
Beim MCS-Syndrom liegt in der Regel keine Akutvergiftung (Noxe) vor, sondern es ist durch eine „initiale Noxe“ beziehungsweise einen „toxisch induzierten Toleranzverlust“ (TILT) charakterisiert.
Da beim MCS-Syndrom das zentrale Nervensystem betroffen ist, können Krankheitssymptome im ganzen Körper und in allen Organen auftreten. Betroffene können schwerstbehindert und arbeitsunfähig sein.
Chemische Substanzen in Konzentrationen, in denen die Allgemeinbevölkerung diese kaum wahrnimmt, führen bei Menschen mit MCS zu unterschiedlichen, unspezifischen Symptomen.