- Gesundheit & Medizin
Kontaktdaten
Hausarztpraxis Kurzer Hagen
Martin Sauer
Kurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim
Telefon: | +49 (5121) 33557 |
Telefax: | +49 (5121) 9990688 |
E-Mail: | info@hildesheim-hausarzt.de |
Kontaktformular
Gesundheitsbrief
unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse
Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Okklusionskorrektur: Bedeutung, Methoden und klinische Vorgehensweise
Die Okklusionskorrektur bezieht sich auf die Behandlung von Fehlbisslagen und Diskrepanzen in der Ausrichtung der oberen und unteren Zahnreihen. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend für die allgemeine Mundgesundheit, die Funktionalität des Gebisses und die Ästhetik. In diesem Artikel wird auf die Wichtigkeit, verschiedene Methoden und die klinische Umsetzung der Okklusionskorrektur eingegangen.
Bedeutung der Okklusionskorrektur
- Verbesserte Funktion: Eine korrekte Okklusion ermöglicht effizientes Kauen, Sprechen und verhindert abnormale Abnutzung der Zähne.
- Vorbeugung von TMJ-Problemen: Korrigiert Probleme mit dem Kiefergelenk (Temporomandibulargelenk), die zu Schmerzen und Dysfunktion führen können.
- Ästhetische Verbesserungen: Harmonisiert das Erscheinungsbild des Gesichts und des Lächelns.
Diagnostische Verfahren
- Klinische Untersuchung: Bewertung des Bisses und der Kieferbeziehung.
- Röntgenanalysen: Detaillierte Bilder der Kiefer und Zähne zur Planung der Behandlung.
- Gipsmodelle: Studienmodelle der Zähne für eine präzise Analyse.