Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Martin Sauer
    • Sandra Levin
    • Ina Sauer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Herzinfarkt
    • Infekte (wiederkehrende)
    • Schlaganfall
    • Übergewicht
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Disease-Management-Programm
      • Elektrotherapie
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Psychosomatische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Schilddrüsen-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Active-Air-Therapie
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoffanalyse
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Gefäß-Labor-Check
        • HRV-Analyse
        • IMT-Messung
      • Impedanzanalyse
      • Infusionstherapie
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
        • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Martin Sauer
    • Sandra Levin
    • Ina Sauer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Herzinfarkt
    • Infekte (wiederkehrende)
    • Schlaganfall
    • Übergewicht
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Disease-Management-Programm
      • Elektrotherapie
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Psychosomatische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Schilddrüsen-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Active-Air-Therapie
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoffanalyse
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Gefäß-Labor-Check
        • HRV-Analyse
        • IMT-Messung
      • Impedanzanalyse
      • Infusionstherapie
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
        • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Termin Termin

info@hildesheim-hausarzt.de

+49 (5121) 33557

Kontaktdaten

Hausärztliche Praxis
Martin Sauer

Almsstr. 3
31134 Hildesheim

Telefon:+49 (5121) 33557
Telefax:+49 (5121) 9990688
E-Mail:info@hildesheim-hausarzt.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Darmsanierung als wichtige Anti-Aging-Maßnahme

Im Rahmen der Anti-Aging-Medizin werden zahlreiche Maßnahmen angeboten, um sich auch im Alter noch gesund und aktiv zu fühlen, darunter gilt auch die Sanierung des Darms als allgemein anerkannt.
Alle Schleimhäute des Menschen werden von Bakterien, den sogenannten Mikroorganismen, besiedelt. Der Körper benötigt diese Mikroorganismen, da sie in unserem Körper wichtige Funktionen wahrnehmen.

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts hat der Nobelpreisträger E. Metchnikow festgestellt, dass sich eine hohe Anzahl von Laktobazillen im Darm positiv auf die Gesundheit auswirkt und ein langes Leben fördert. Zur gleichen Zeit stellte H. Tissier fest, dass Durchfallerkrankungen bei Säuglingen mittels Bifidobakterien erfolgreich behandelt werden können. Dieses war der Beginn der Erforschung der menschlichen Darmflora.

Haut und Schleimhäute des Menschen werden von zahlreichen Bakterien besiedelt, von denen sich der Großteil im Darm befindet. Die Darmflora besteht aus über 400 verschiedenen Spezies. Dünn- und Dickdarm haben eine Oberfläche von circa 400 qm – hier leben 100 Billionen Einzeller (Mikroben) mit dem Vielzeller Mensch zusammen.

Die Artenvielfalt dieser Mikroben ist groß und ihre Aufgaben sind vielfältig:

  • Verhindern einer bakteriellen Fehlbesiedlung – mikrobielle Barriere – Schutz vor Ansiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern; Wachstumshemmung durch die Produktion und Ausschüttung von mikrostatisch und mikrozid wirkenden Substanzen wie beispielsweise kurzkettige Fettsäuren, Schwefelwasserstoff und Wasserstoffperoxid.
  • Immunmodulation und -stimulation – ständiges Training der natürliche Immunabwehr, das heißt Stimulation der Antikörperbildung und der Produktion von Makrophagen, diese werden auch Fresszellen genannt.
  • Vitaminproduktion – Herstellung von wichtigen Vitaminen – dem Vitamin K durch Coli-Bakterien, den Vitaminen B3, B5 und Folsäure durch Clostridienarten und dem Vitamin B12 durch einige Laktobazillenarten. Die dabei produzierten Mengen sind allerdings nur von untergeordneter Bedeutung und tragen bei weitem nicht zur Deckung des Tagesbedarfs dieser Vitalstoffe bei. Zu diesen Vitalstoffen gehören unter anderem Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, lebensnotwendige Aminosäuren, lebensnotwendige Fettsäuren etc.
  • Nähr- und Vitalstoffversorgung der Dickdarmschleimhaut
  • Förderung des Stoffwechsels der Darmwand durch Substanzen, die von den Bakterien gebildet werden
  • Förderung der Darmmotilität

Gleichzeitig bietet unser Darm den Mikroorganismen Lebensraum und Nahrung.
Dieses Geben und Nehmen zwischen Mensch und Mikroorganismen wird als Symbiose (Zusammenleben) bezeichnet. Eine Symbiose kennzeichnet sich immer dadurch, dass beide, Mensch und Bakterien, einen Nutzen aus dem Zusammenleben ziehen.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Hausärztliche Praxis
Martin Sauer

Almsstraße 3
31134 Hildesheim

Telefon: +49 (5121) 33557
Telefax: +49 (5121) 9990688
E-Mail: info@hildesheim-hausarzt.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
 

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Erinnerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz